Marine Peilstand und Meßstellung 1

Der Marine Peilstand 1 wurde im Sommer 1943 erbaut und sollte Teil eines Netzwerkes von 9 Bunkern sein. Die 9 Bunker sollten rund um die Insel herum plaziert werden um feindliche Schiffe zu observieren. Wenn man von zwei Bunkern aus die Schiffe observierte, konnte innerhalb kürzester Zeit die Distanz und die Entfernung ziemlich genau berechnet werden.

Diese Informationen wurden dann umgehend an die vielen Geschützstellungen auf der Insel weitergegeben werden.

Der MP1-Bunker ist 16m hoch und wurde in den Hügel hinein gebaut damit er keine sichtbare Silhoutte bildet. Die Wände waren 2m dick und auf dem Bunker war ein Flak-Stellung plaziert. Das observieren und zielen wurde auf vier Etagen ausgeführt durch kleine Öffnungen in der Front des Bunkers. Von den usprünglich neun geplanten Bunkern wurden nur MP1, MP2 und MP3 fertig gestellt.