In der südwestlichen Ecke der Kanalinsel Guernsey errichtete die Deutsche Marine 1942 einen Beobachtungsbunker namens "Marine Peilstand und Meßstellung 3".
Der Bunker MP3 soll Teil eines Netzwerks sein, das aus insgesamt sechs Bunkern rund um Guernsey besteht.
Durch die Öffnungen im vorderen Bereich des Bunkers sollen die Erfassung und der Zielpunkt erfolgen. Der Bunker hatte fünf Stockwerke, ein Stockwerk
für jede zugehörige Kanonenbatterie. Die feindlichen Schiffe konnten sehr genau und schnell durch Beobachtungen aus zwei der Bunker, sowohl die Richtung
als auch die Entfernung, bestimmt werden. Diese Informationen könnten dann an die Kanonen in den verschiedenen Kanonenbatterien auf der Insel weitergegeben werden.
In der Praxis stellte sich jedoch heraus, dass es für zwei Türme sehr schwierig war die einzelnen Schiffe von einander zu unterscheiden, wenn mehrere
Schiffe gleichzeitig beobachtet werden sollten.
Der Bau der sechs Bunker wurde daher eingestellt, bevor alle sechs Bunker fertiggestellt waren.
Der Bunker ist 1 km nordwestlich der Batterie Dollmann. In MP4 befindet sich heute ein Museum.
© Bild aufgenommen Nick Drury
© Bild aufgenommen Nick Drury
© Bild aufgenommen Nick Drury
© Bild aufgenommen Nick Drury
<
>